Du möchtest tiefer in die Faszination Segeln eintauchen und mehr als die ersten Grundkenntnisse des Segelns erlernen und diese in dieser Saison vertiefen und Neues lernen?
Dann bist du in dieser Schulung genau richtig.
Gewisse Vorkenntnisse sind bereits erforderlich. Diese Schulung richtet sich an Jung und Alt! Die Teilnahme ist ohne eine Mitgliedschaft möglich.
Die Kurse finden jeweils an einem Sonntag von 10:00 bis 16:00 Uhr inklusive einer ausreichenden Mittagspause statt.
Dieser Kurs wendet sich an alle, die zwanglos und mit viel Spaß ins Jollensegeln einsteigen oder seglerische Vorkenntnisse auffrischen möchten. Ausprobieren, üben und nettes Beisammensein stehen im Vordergrund. Bei Interesse könnt ihr diesen Kurs mit dem Bestehen des Sportsegelscheins (SPOSS) beenden. Hierfür ist eine Mitgliedschaft von Nöten.
Verschiedene Bootstypen von gemütlich bis sportlich gehen an den Start. Ein möglicher Einstieg in eine vielfältige und mitreißende Sportart.
Wir werden unsere 2019 erworbenen RS Quests benutzen können! Zusätzlich können wir in dieser Saison auch zwei 420er, unsere Fevas sowie 1 Laser benutzen.
Einzige Voraussetzung für die Teilnahme ist sicheres, angstfreies Schwimmen. Ihr solltet vor Spritzwasser schützende Kleidung (Regenjacke/ -hose), Klamotten zum Wechseln und Sportschuhe, die nass werden dürfen (keine Gummistiefel), mitbringen. Auf den sehr kippeligen Booten ist auch ein Neoprenanzug von Vorteil.
Segeln macht einerseits müde, andererseits aber auch süchtig, so dass man manchmal gar nicht aufhören mag. Nehmt euch deshalb für Sonntag am besten nicht noch etwas Anderes vor.
Für Kinder und Jugendliche bieten wir in den Sommerferien Crash-Kurse an!
Die Kosten für die 10 Segeltermine belaufen sich auf
ohne WSCW-Mitgliedschaft:
320,00€ für Erwachsene
mit WSCW-Mitgliedschaft (Für Mitglieder des WSCWs gibt es 50% Rabatt ):
160,00€ für Vereinsmitglieder
Hier über eine Mitgliedschaft informieren...
26.03.2022: Boote ausmotten (2), 10:00 Uhr
Die Kursteilnehmer helfen beim Ausmotten ihrer Boote, d.h. der Quests, 420er, Laser und der Motorboote, die während des Kurses zum Einsatz kommen. Bitte merkt euch den Termin daher vor.
15.05.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
22.05.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
19.06.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
26.06.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
10.07.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
24.07.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
07.08.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
28.08.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
11.09.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
25.09.2022: Wochenendschulung Fortgeschrittene, 10:00-16:00 Uhr
22.10.2022: Boote einmotten, 10:00 Uhr
Die Kursteilnehmer helfen beim Einmotten ihrer Boote, d.h. der Quests, 420er, Laser und der Motorboote, die während des Kurses zum Einsatz kommen. Bitte merkt euch den Termin daher vor.